Wie der Bär im „Kinderland“ aus dem Winterschlaf erwachte …

15. März 2021

… erfuhren unsere Kindergartengruppen bei einer Geschichte aus dem Geschichtensäckchen.
Das Säckchen musste natürlich erst mit Hilfe der Kinder geleert und die Geschichte aufgebaut werden. So entstand auf einem Tuch eine Frühlingswiese mit vielen Pflanzen und Tieren. Die Spinne krabbelte in die Bärenhöhle und kitzelte den Bären so lange mit ihren 8 Beinen bis er schließlich aufwachte, aus seiner Winterschlafhöhle ging und den Frühling begrüßte.
Die kleineren Kinder hörten der Geschichte aufmerksam zu. Unsere Vorschulkinder durften sich die Geschichte alleine ausdenken, „weiterspinnen“ und das Geschichtensäckchen mit in ihre Gruppe nehmen, um dort im Freispiel ihre eigenen Geschichten rund um den Bären zu erfinden und zu spielen.

zur Übersicht

Wir haben uns in der Gruppe über das Thema Großeltern unterhalten. Da sagte Damian zu mir: „Du Hanna ich habe noch eine Oma, die wohnt ganz weit weg und wenn die stirbt habe ich gar keine mehr“. Ich sagte zu ihm:
„Ja so ist es leider. Aber du wirst deine Oma immer lieb haben und sie nie vergessen, auch wenn sie schon tot ist.“ Plötzlich sagte Quentin, der uns zugehört hatte: „Das ist nicht so schlimm Damian, du kannst eine von mir haben, ich habe genug“.
— Kindermund