Projekte »Bummi«

Bundesprogramm „Sprach- Kita“

Seit März 2017 nimmt unsere Einrichtung am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums teil.
Dabei wird das Team der Kita durch eine Fachkraft mit Expertise im Bereich der  sprachlichen Bildung unterstützt und begleitet. Sie trägt  dazu bei, dass die alltagsintegrierte sprachliche Bildung weiterentwickelt wird. Weitere Schwerpunkte des Bundesprogramms sind die Zusammenarbeit mit Familien und die tagtäglich gelebte inklusive Pädagogik im Hinblick auf die sprachliche Integration unserer polnischen und tschechischen  Kinder.

Unsere Sprachfachkraft  ist eine Erzieherin aus unserem Team. Sie bildet sich besonders im Bereich „Sprachliche Bildung“  weiter. Ihr dabei  erworbenes  Wissen gibt sie in unser Team und zeigt uns so  neue Methoden zur Sprachförderung auf.
Außerdem ergänzt sie unsere  pädagogische  Arbeit im Tageslauf mit besonderen Angeboten im Sprachbereich, individuell abgestimmt auf die einzelnen Gruppen. Damit auch jedes Kind davon profitiert, passt sie ihr Angebot an das Alter und an die sprachlichen Bedürfnisse der Kinder an.
In den Krippengruppen schaut sie beispielsweise mit den Kindern Bücher an oder bringt verschiedene Bewegungslieder ein. Bei Puste- und Blubberübungen mit Strohhalm und Watte lernen die Kinder zum Beispiel in spielerischer Form ihre Atmung zu kontrollieren. In die Kindergartengruppen hat unsere Sprachfachkraft beispielsweise das Spiel „Die freche Sprechhexe“ etabliert. Die Kinder lernen dabei spielerisch Reimwörter oder Minimalwörter kennen. Seit diesem Zeitpunkt ist sie die „Sprachhexe“ bei unseren Kindern.

Einmal im Monat können die Kindergartenkinder aus einer Vielzahl an Angeboten aus unterschiedlichen Bereichen wählen. Dabei bietet unsere Sprachfachkraft auch Sprachspiele an und die Kinder können sich z.B. im Reimen üben oder sich in lustigen Übungen mit ihrer Zunge probieren.

Durch dieses Programm wird letztendlich die Lust der Kinder am Spracherwerb gezielt  gefördert. Die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Sprachprojekt werden evaluiert und für die Weiterentwicklung des Projektes auf Bundesebene genutzt.


 

Ich liebe meine Mama auch wenn sie meckert, das gehört zu Mamas einfach dazu.
— Kindermund