Sommerfest in der Kita Bummi

17. Juni 2022

Lange ist es her, dass wir unser letztes Sommerfest gefeiert haben. Ganze zwei Jahre mussten wir aussetzen. Doch am Sonnabend, dem 21. Mai 2022, war es endlich soweit und das Fest konnte starten. Es kamen viele Gäste, um sich unsere schön sanierte Kita anzuschauen und einen tollen Nachmittag mit uns zu verbringen. Und es war viel zu entdecken! Draußen vor dem Haus konnte man mit Schubkarren und Tretautos um die Wette fahren oder sich ein Tattoo auf die Haut zaubern lassen. Es gab sogar eine Hüpfburg! Vorbei an vielen bunten Seifenblasen ging es dann ins Haus. In der Mäusegruppe konnten, wie bei Max und Moritz, Broiler geangelt werden und für die ganz Kleinen gab es ein Bällebad. Im Katzenzimmer und auf der Terrasse hatten unsere Elternvertreter wieder viele Köstlichkeiten vorbereitet, die nur darauf warteten, verspeist zu werden. Es gab Hotdog, Kuchen, Obstsalat, Zuckerwatte und Popcorn. In unserer „Sprachschleuse“ konnte man sich mit vielen  sprachanregenden Materialien über unser Sprachprojekt informieren und sich die Eltern viele Tipps und Anregungen für die gesunde Sprachentwicklung ihrer Kinder holen. Ein kurzer Film zeigte außerdem, wie das Projekt in der Kita umgesetzt wird. Im Turnraum lief eine Fotopräsentation zum Alltag in unserer Kita. In der oberen Etage stellte die Käfergruppe ihr Projekt „Anders sind wir alle!“ mit einem kurzen Film und vielen Mal-und Bastelergebnissen vor. Die Kinder hatten dafür sogar ihr Projektlied eingesungen! Im Zimmer der Schmetterlinge war das Perlenparadies. Hier konnte sich jeder ein eigenes Armband mit Perlen und Federn basteln. Bei so vielen tollen Angeboten und fetziger Musik verging der Nachmittag wie im Flug. Wir hatten alle sehr viel Spaß und Freude bei unserem Fest und bedanken uns bei allen fleißigen Helfern für die Unterstützung.
Danke auch für die Aufmerksamkeiten und Spenden zum Fest.

Das Bummi-Team

zur Übersicht

Wir haben uns in der Gruppe über das Thema Großeltern unterhalten. Da sagte Damian zu mir: „Du Hanna ich habe noch eine Oma, die wohnt ganz weit weg und wenn die stirbt habe ich gar keine mehr“. Ich sagte zu ihm:
„Ja so ist es leider. Aber du wirst deine Oma immer lieb haben und sie nie vergessen, auch wenn sie schon tot ist.“ Plötzlich sagte Quentin, der uns zugehört hatte: „Das ist nicht so schlimm Damian, du kannst eine von mir haben, ich habe genug“.
— Kindermund