Im Hort der Lessing-GS ist das „Pokémonfieber“ ausgebrochen

02. Mai 2018

Viele Kinder sammeln schon seit einiger Zeit Pokémon Karten und veranstalten täglich Spieleduelle damit. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Kartensammlungen sinnvoll einzusetzen, haben sich ebenfalls Frau Neumann und Herr Klimt als Pokémonfans geoutet. Beide haben ihre Sammlungen mitgebracht, stehen als Tauschpartner, Sachverständige und aber auch bloß zum Ausleihen ihrer Karten oder als Spielepartner für alle Kinder zur Verfügung.  Alle anderen Erzieher  staunen immer wieder, wie ausdauernd, rücksichtsvoll  und kameradschaftlich  die Kindergruppen dabei sind. Es finden sich auch Kinder zum Spiel zusammen, die sonst nichts miteinander zu tun haben, spielen dabei fair und kennen die Regeln genau. So werden dabei spielerisch auch schulische Fähigkeiten wie Lesen und Rechnen gefördert und trainiert.  Bei den Duellen spielen weder Altersunterschiede noch Geschlechter eine Rolle. Höhepunkte sind dann Pokémon –Festivale und Wettbewerbe, bei  dem es einen Pikachu Wanderpokal zu gewinnen gibt.

zur Übersicht

Patrick und Oliver unterhalten sich über ihre Muttis am Morgen. Die Mutti von Patrick ist Lehrerin. "Meine Mutti ist klein" sagt Patrick, "die geht jetzt in die Schule." "Meine Mutti ist nicht mehr klein, sie geht nicht mehr in die Schule."
— Kindermund