Hurra endlich gehen wir zur Feuerwehr…

20. Juli 2018

Gleich zwei Gruppen der Kita Bienchen besuchten mit Ihren Erzieherinnen bei strahlendem Sonnenschein die Feuerwehr Zittau, um Ihren Wissensdurst mit Erfahrungen löschen zu können. Zuerst wurden die Kinder durch das Feuerwehrhaus geführt und dabei musste natürlich jeder Winkel genau inspiziert werden. Angefangen mit den Feuerwehrautos mit ihren vielen Gerätschaften bis über die Einsatzkleidung. Die Kinder beobachteten die Drehleiter wie hoch die ausgefahren werden kann, stolze 29 Meter. Alle warteten mit großem  Interesse darauf, dass sie in ein rotes Feuerwehrauto steigen durften. Die Feierwehrmänner zeigten den “kleinen“ Gästen welche Geräte die Feuerwehr besitzt, um den Menschen in Not helfen zu können. Natürlich musste hier einiges praktisch ausprobiert werden z.B.  wie schwer ist eine Sauerstoffflasche. Mit großem Spaß durfte das Löschen mit dem Strahlrohr mit großer Düse die Kinder selbst erleben. In der Feuerwehr gibt es auch einen Sportraum. Feuerwehrmänner müssen jeden Tag Sport treiben, um fit zu bleiben. Die Kinder konnten gespannt zu schauen, wie die Feuerwehrmänner bei einem Einsatz ganz schnell die Stange herunter rutschen müssen. Der Abschied dauert etwas länger, denn eigentlich wollten alle noch bleiben. Aber nach einem letztem Blick auf die Fahrzeuge und die Feuerwehrmänner, ging es doch zurück zum Kindergarten.
Vielen lieben Dank sagen wir der Feuerwehr Zittau für den schönen Tag.

zur Übersicht

Wir haben uns in der Gruppe über das Thema Großeltern unterhalten. Da sagte Damian zu mir: „Du Hanna ich habe noch eine Oma, die wohnt ganz weit weg und wenn die stirbt habe ich gar keine mehr“. Ich sagte zu ihm:
„Ja so ist es leider. Aber du wirst deine Oma immer lieb haben und sie nie vergessen, auch wenn sie schon tot ist.“ Plötzlich sagte Quentin, der uns zugehört hatte: „Das ist nicht so schlimm Damian, du kannst eine von mir haben, ich habe genug“.
— Kindermund