Die Bummis in der Bücherei

15. Feb 2023

Als Team einer „Sprachkita“ legen wir in unseren täglichen pädagogischen Angeboten und im Kita-Tageslauf generell hohen Wert auf eine Vielfalt an  sprachanregenden Materialien, schaffen Sprachangebote und binden viele Bücher in die Alltagsgestaltung mit ein. Unter anderem holen wir uns regelmäßig eine Bücherkiste aus der Christian-Weise-Bibliothek in Zittau. Dazu gehört auch, dass wir mit unseren Kindergartenkindern die Bücherei der Grundschule nutzen. Hier können die Kinder selbstständig unter verschiedenen Themenbereichen wählen. Jedes Kind hat dazu eine eigene gestaltete Büchereikarte, die als „Platzhalter“ für das ausgesuchte Buch im Büchereiregal dient. Am Ende erhält jedes Kind noch einen Stempel auf seine Karte für den Besuch in der Bücherei. So können sich alle auch gleichzeitig darüber freuen, wie oft sie schon die Bücherei besucht haben.

zur Übersicht

Am Vormittag beim Einnehmen der Zwischenmahlzeit gibt es Obst. Sophie (5 Jahre) ist allerdings nur Apfel und ab und zu ein Stück Banane. Die Erzieherin fragte sie daraufhin, ob sie denn zu Hause Obst oder Gemüse isst. Sophie‘s antwortete: „Ich hab bei meiner Mama schon mal Popoli gekostet!“
(gemeint war Brokkoli)
— Kindermund