Bunt sind schon die Wälder…

27. Okt. 2017

Kaum hatte das neue Schuljahr begonnen, standen schon die Herbstferien vor der Tür! Wie immer gab es viele kurzweilige Angebote für unsere Hortkinder, so dass das nasskalte Wetter vor allem in der ersten Ferienwoche schnell vergessen war. Zum ersten Mal begaben sich interessierte Kinder auf den Zittauer Sagenpfad und hörten den spannenden Geschichten der Stadtführerin zu. In der Erfinderkiste in Oderwitz wurde wieder fleißig gebastelt, experimentiert, gebaut und gespielt. Ebenfalls auf dem Programm standen diesmal die Sommerrodelbahn in Oderwitz, Kegeln bei „Alle Neune“ und der Besuch des Puppenspiels „Momo“ im Zittauer Theater. In Olbersdorf besuchten die Kinder erstmals den Uhrenhof auf dem Kaltenstein mit der größten Betriebsuhrenausstellung in Sachsen. Besonders faszinierend war die mit sieben Metern Durchmesser größte Uhr Sachsens am Giebel des Museums anzuschauen. In der Kinderküche im Hort wurden leckere Herbstgerichte gezaubert, die Kinder bereiteten  selbst einen gesunden Salat, Apfelmus und ein Apple Crumble mit Vanilleeis zu. Außerdem legten wir einen Wohlfühl-Wellness-Tag ein mit Entspannung und Yoga, selbsthergestellten Gesichtsmasken, Seife und Aroma-Wasser und – gegen Stress – basteln und formen eines Anti-Stress-Balles. Als Ausgleich dazu gab es natürlich auch Sportangebote in der Turnhalle, Minigolf, Wanderung mit Drachensteigen und eine Einladung zum Fußball-Turnier in der Lessingschule.
Nun starten wir entspannt in den letzten Abschnitt des Jahres und freuen uns auf die kältere Jahreszeit…

zur Übersicht

Die Eltern von Clara und Gustav haben sich ein neues und größeres Familienauto gekauft. Am Wochenende sollte das Auto mit der gesamten Familie eingeweiht werden. Als die Kinder Montag nach dem Wochenende in den Kindergarten kamen, erzählten sie natürlich ganz aufgeregt über den Ausflug. Clara meinte dann, dass Gustav das Autofahren nicht so gut bekommen sei, weil die Mama durch ein paar Schlaglöcher gefahren wäre. Gustav antwortete: "Naja, dass ist nur deshalb so gekommen, weil die Mama so sportlich gefahren ist."
— Kindermund