Besuch aus China

14. Feb. 2018

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Arbeit und Leben Sachsen e.V. nahmen die Wolkenflitzer an dem Projekt „Interkulturelles Lernen“ teil.
Dazu besuchte uns von September bis Oktober 2017 einmal wöchentlich Herr Zhenlong Chen.
Er kommt aus China und lebt und studiert seit zwei Jahren in Zittau. Zu jedem Besuch brachte er uns etwas Spezifisches aus China mit.
Anfangs stellte er sein Heimatland mit einem Diavortrag vor, wie aßen zusammen mit Stäbchen und machten Thai Chi. Die Kinder waren mit viel Freude und großem Interesse dabei. Ebenso interessiert war auch Herr Chen als wir mit ihm „Feuer, Wasser, Sand“ spielten, am wöchentlichen Singekreis der Stadtentdecker teilnahmen oder im Freispiel drinnen wie draußen.
Besonders das Papierflieger basteln war sehr beliebt. Und Herr Chen zeigte uns, wie man mit Origami ein Boot und einen Schwan faltet. Die chinesischen Kinder lernen bereits von klein auf diese spezielle Falttechnik. Genauso wie das kaligraphische Zeichnen und Scheiben, welches uns wirklich viel Fingerspitzengefühl abverlangte.
Die Kinder nahmen beispielhaft jede Aktivität weltoffen, neugierig und mit viel Freude an.
Über eine Fortsetzung des „Interkulturellen Lernens“ mit Besuch aus einem anderen Land würden sich die Stadtentdecker freuen.

zur Übersicht

Gesprächsrunde nach dem Schulbesuch in der Kita „Querxenhäusl: Toni: "Weißt du, ich habe bei der "Bus-Schule" gar keinen Bus gesehen." Erz.: "Naja, die heißt ja eigentlich Wilhelm-Busch-Grundschule. "Das ist der Dichter und Zeichner, der sich die Geschichte von Max und Moritz ausgedacht hat." Patricia: "Ach so, und wer war der Herr Querxenhäusl?"
— Kindermund