Wir öffnen ab Montag, den 15.02.2021 im eingeschränkten Regelbetrieb!

12. Feb. 2021

Liebe Eltern,

wir freuen uns, dass wir ab Montag, den 15.02.2021 Ihre Kinder wieder in unseren Einrichtungen begrüßen dürfen. Auf Grund der geltenden Allgemeinverfügung des Freistaats Sachsen vom 12.02.2021 zur Bekämpfung der Corona Pandemie, endet somit die Zeit der Notbetreuung.

Bitte beachten Sie, dass aktuell alle Kindertagesstätten und Horteinrichtungen jedoch nur im eingeschränkten Regelbetrieb und unter Einhaltung weitreichender und strenger Hygienemaßnahmen geöffnet sein dürfen.

Die Kinder werden in festen Gruppenbereichen betreut und Kontakt zu anderen Bereichen soll vermieden werden. Im Falle eines unerwarteten Personalausfalls durch Krankheit ist es möglich, dass es zu Einschränkungen der Betreuungs- und / oder der Öffnungszeiten kommt.

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus, hat dazu eine entsprechende Handlungsempfehlung zum eingeschränkten Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen verfasst.

Bitte beachten Sie daher, dass zahlreiche Festlegungen zur Einhaltung der Hygiene in unseren Einrichtungen eingehalten werden müssen. Sie tragen somit ganz persönlich zur Vermeidung von möglichen Infektionen bei.
• Der Zutritt zur jeweiligen Einrichtung ist nur für Personen ohne entsprechenden Virus-Symptomen gestattet. Einrichtungsfremde Personen (z.B. Eltern, Großeltern, …) müssen eine medizinische Mund- und Nasenbedeckung tragen.
• Der individuelle Personenabstand von 1,50 m ist einzuhalten.
• Alle einrichtungsfremden Personen müssen sich mit dem Betreten der Einrichtung die Hände waschen oder gründlich desinfizieren. Hierfür stehen ausreichende Möglichkeiten zur Verfügung.
• Die Abholung und Übergabe Ihres Kindes erfolgt in einem festgelegten Bereich der Einrichtung und darf nur durch eine Person erfolgen.
• Kinder mit Krankheitssymptomen von Covid-19, (allgemeines Krankheitsgefühl, Fieber, Durchfall, Erbrechen, Geruchs- oder Geschmacksstörungen, nicht nur gelegentliches Husten) dürfen die Einrichtungen nicht besuchen.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Zittauer Kindertagesstätten gGmbH
Geschäftsleitung

2021_02_12_Handlungsempfehlungen eingeschränkter Regelbetrieb

Elternbrief Freistaat Sachsen 12.02.2021

Erläuterungen Krankheitsanzeichen Kita

zur Übersicht

Eine Kindergartengruppe besucht mit ihren Erzieherinnen den Tierpark. Weil Bewegung an frischer Luft Appetit macht, gibt es natürlich auch ein Picknick. Danach gehen die Kinder weiter zum Kamel. Als sie sehen, dass im Gehege Äpfel liegen, beschließen sie die übriggebliebenen Äpfel auch hineinzuwerfen. Kamel "Mustafa" und ein paar andere Esel freuen sich über die Leckerbissen. Als die Äpfel alle sind, ruft Tim ganz begeistert: "Ich habe noch eine Salamisemmel. Die kann ich reinwerfen." Auf die Erklärung der Erzieherin, dass Kamele Pflanzenfresser sind und Wurstsemmeln nicht vertragen, erwidert Tim: "Aber es gibt auch Salamifresser!" Worauf alle Kinder laut lachen.
— Kindermund