Im Hort Naturdetektive Hirschfelde werden Kinder „STARK“ gemacht.

10. Apr. 2024

Kinder erfahren, dass sie wertvoll sind, lernen, dass sie sich Hilfe holen können und üben spielerisch in Gefahrensituationen „NEIN“ sagen zu dürfen (müssen). Unser Präventionskonzept wurde daher liebevoll und wertschätzend entwickelt, wobei es einen vertrauensvollen Umgang bedarf. Dabei treffen sich die Kinder wöchentlich in Kleingruppen mit unserer Präventionsfachkraft und gehen dabei auf die Suche nach „ihrem inneren Schatz“. Kinder dürfen lernen selbstbewusst in Gefahrensituationen zu agieren und sich Hilfe zu holen. In halbjährigen Weiterbildungen und im Austausch mit Präventionsfachkräften sind wir dazu angehalten, unser Konzept zu optimieren. Gern nehmen wir Fragen und Anmerkungen entgegen und sind offen für Gespräche.

zur Übersicht

Jonas sitzt im Sandkasten und spielt mit Töpfen, er kocht und fragt die Erzieherin, was sie essen möchte. Erzieherin wünscht sich Nudeln. Jonas: "Ne, es gibt Spinat und Kartoffelbrei. Das wird gegessen, sonst koch ich gar nichts mehr und Basta! ... (Dabei hasst Jonas Kartoffelbrei.)
— Kindermund