Im Hort Naturdetektive Hirschfelde werden Kinder „STARK“ gemacht.

10. Apr. 2024

Kinder erfahren, dass sie wertvoll sind, lernen, dass sie sich Hilfe holen können und üben spielerisch in Gefahrensituationen „NEIN“ sagen zu dürfen (müssen). Unser Präventionskonzept wurde daher liebevoll und wertschätzend entwickelt, wobei es einen vertrauensvollen Umgang bedarf. Dabei treffen sich die Kinder wöchentlich in Kleingruppen mit unserer Präventionsfachkraft und gehen dabei auf die Suche nach „ihrem inneren Schatz“. Kinder dürfen lernen selbstbewusst in Gefahrensituationen zu agieren und sich Hilfe zu holen. In halbjährigen Weiterbildungen und im Austausch mit Präventionsfachkräften sind wir dazu angehalten, unser Konzept zu optimieren. Gern nehmen wir Fragen und Anmerkungen entgegen und sind offen für Gespräche.

zur Übersicht

Am Vormittag beim Einnehmen der Zwischenmahlzeit gibt es Obst. Sophie (5 Jahre) ist allerdings nur Apfel und ab und zu ein Stück Banane. Die Erzieherin fragte sie daraufhin, ob sie denn zu Hause Obst oder Gemüse isst. Sophie‘s antwortete: „Ich hab bei meiner Mama schon mal Popoli gekostet!“
(gemeint war Brokkoli)
— Kindermund