Gelebte Demokratie im Hort Pfiffikus

11. Mai 2022

Jeden Monat darf eine Gruppe im Hort den Speiseplan für den nächsten Monat bestimmen. Es stehen vom SFZ (Sport- und Freizeitzentrum, unser Essenanbieter) zwei Essen zur Auswahl. Die Erzieherin (hier Frau Havel mit der 2b) liest beide Essen vor und die Kinder melden sich, was sie lieber essen möchten. Das kann bei manchen Kindern auch zu Enttäuschungen führen, wenn sich die Mehrzahl für das andere Essen entscheidet. Aber so funktioniert Demokratie! Am Ende schauen die Erzieherinnen noch einmal drüber, ob der gewählte Speiseplan ausgewogen ist und nicht zu viel Fleisch enthält.

zur Übersicht

Die Eltern von Clara und Gustav haben sich ein neues und größeres Familienauto gekauft. Am Wochenende sollte das Auto mit der gesamten Familie eingeweiht werden. Als die Kinder Montag nach dem Wochenende in den Kindergarten kamen, erzählten sie natürlich ganz aufgeregt über den Ausflug. Clara meinte dann, dass Gustav das Autofahren nicht so gut bekommen sei, weil die Mama durch ein paar Schlaglöcher gefahren wäre. Gustav antwortete: "Naja, dass ist nur deshalb so gekommen, weil die Mama so sportlich gefahren ist."
— Kindermund