„Schmetterling nun flieg geschwind“-Naturerlebnisse im Bummi

03. Juni 2024

Um unsere Kinder die Natur hautnah erleben zu lassen, hatte eine Erzieherin aus unserem Team die tolle Idee, mit den Kindern Schmetterlinge in ihrer gesamten Entwicklung zu beobachten. Gesagt! Getan!  Es wurde ein Schmetterlingszuchtset samt notwendiger Hilfsmittel angeschafft und los ging es. Was als Gruppenprojekt für die Vorschulkinder gedacht war, entwickelte sich schnell zu einem „Hausprojekt“. Selbst unsere Kleinsten verfolgten die Entwicklung unserer Schmetterlinge mit. Regelmäßige „Spaziergänge“ in die Vorschulgruppe gehörten nun bei allen anderen Gruppen mit zum Kitaalltag. Es war aber auch wirklich sehr spannend zu beobachten, wie aus den kleinen Eiern Raupen schlüpften, die sich anschließend verpuppten, um später wunderschöne Schmetterlinge zu werden! Es wurde Material rund um den Schmetterling von den Kindern von zu Hause mitgebracht und auch das Erzieherteam bot Wissenswertes im Angebotsbereich rund um den Schmetterling an. Viele schöne Bücher und Plakate unterstützten außerdem die Beobachtungen unserer Kinder. Und dann war es soweit. An einem windigen, aber sonnigen Tag entließen die Vorschulkinder ihre, nein mittlerweile unser aller Schmetterlinge mit dem Lied vom Schmetterling in unser Blumenbeet und damit in die Natur. Dafür die Schmetterlinge auf den Händen halten zu dürfen, war für unsere Großen nochmals ein ganz toller Moment! Und es steht schon jetzt fest, dass wir nicht das letzte Mal Schmetterlinge bei uns in der Kita zu Besuch hatten.

zur Übersicht

Wir haben uns in der Gruppe über das Thema Großeltern unterhalten. Da sagte Damian zu mir: „Du Hanna ich habe noch eine Oma, die wohnt ganz weit weg und wenn die stirbt habe ich gar keine mehr“. Ich sagte zu ihm:
„Ja so ist es leider. Aber du wirst deine Oma immer lieb haben und sie nie vergessen, auch wenn sie schon tot ist.“ Plötzlich sagte Quentin, der uns zugehört hatte: „Das ist nicht so schlimm Damian, du kannst eine von mir haben, ich habe genug“.
— Kindermund