Frühlingsfest bei den Blumenkindern „…immer wieder kommt ein neuer Frühling…“

26. März 2025

Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang gab es bei den Blumenkindern ein kleines Frühlingsfest. Unsere Kinder begrüßten in gemeinsamer großer Runde den Frühling mit Tanz, Liedern und Gedichten. Sie bestaunten die vielen farbigen Frühlingsboten, welche die Eltern mitgebracht haben. Eine Kindergruppe veranstaltete danach auch noch eine Frühlingsbrunch und es gab in allen Gruppen die Möglichkeit, tolle Frühlingsbilder u. ä. zu gestalten. Im Anschluss ging es dann bei so viel Sonne raus in unseren Garten auf Frühlingsbotensuche. Die Kinder entdeckten die ersten Knospen an Hecken und Bäumen, Frühblüher sowie Insekten. Die erhaltenen Pflanzen wurden in Schalen und Beeten eingepflanzt und schmücken nun Haus und Eingangsbereich. Die ältesten Kinder machten sich auf den Weg zur Krokuswiese und waren begeistert von deren Farbenpracht.

zur Übersicht

Eine Kindergartengruppe besucht mit ihren Erzieherinnen den Tierpark. Weil Bewegung an frischer Luft Appetit macht, gibt es natürlich auch ein Picknick. Danach gehen die Kinder weiter zum Kamel. Als sie sehen, dass im Gehege Äpfel liegen, beschließen sie die übriggebliebenen Äpfel auch hineinzuwerfen. Kamel "Mustafa" und ein paar andere Esel freuen sich über die Leckerbissen. Als die Äpfel alle sind, ruft Tim ganz begeistert: "Ich habe noch eine Salamisemmel. Die kann ich reinwerfen." Auf die Erklärung der Erzieherin, dass Kamele Pflanzenfresser sind und Wurstsemmeln nicht vertragen, erwidert Tim: "Aber es gibt auch Salamifresser!" Worauf alle Kinder laut lachen.
— Kindermund