Eiszauber in den Winterferien im Hort „Naturdetektive“

11. Feb. 2021

Wir hatten eine erlebnisreiche Woche. Am Montag begannen wir mit einem Eishockeyspiel in der Turnhalle. Zum Entspannen kletterten wir am nächsten Tag in die Lesehöhle, erlebten die Geschichte von „Lars dem Eisbären“ im Erzähltheater, tauschten uns zu Naturwundern aus und bestaunten unsere mitgebrachten Bücher. Bei der Feueratmung und dem Sonnengruß sind wir am Mittwoch zur Ruhe gekommen und massierten uns zu einer Geschichte vom Schneehasen. Wir lauschten den Winterklängen der Gitarre und musizierten gemeinsam. Am Donnerstag ging es auf Schatzsuche, wir folgten den Spuren des Eiskönigs und lösten seine kniffligen Rätsel. Sogar den süßen Schatz haben wir gefunden! Außerdem wurde das Finale des Eishockey-Turniers in der Turnhalle veranstaltet. Am letzten Tag experimentierten wir im Labor mit Wasser, Luftballons und Flaschen und ließen Teebeutelraketen steigen. Wir waren von optischen Täuschungen begeistert und verwirrt zugleich.

Die Naturdetektive aus Hirschfelde

zur Übersicht

Erzieherin (etwa 55 Jahre alt) bittet Felix und Ayline: „ Könntet ihr mir mal bitte helfen und die Sandautos in den Schuppen fahren?“ Beide Kinder erledigen den Auftrag sofort.
Im Schuppen angekommen, bedankt sich die Erzieherin nochmals mit den Worten „ Danke, ihr habt mir sehr geholfen.“ Darauf antwortet Felix: „Ja bitte, ich helfe alten Leuten immer gern.“
— Kindermund